Gemeinsame Veranstaltung der Bezirkszahnärztekammer Freiburg und der Bezirksärztekammer Südbaden
Die Verbindung zwischen oralen Erkrankungen und systemischen Gesundheitszuständen ist der modernen Medizin wohlbekannt. Diese Veranstaltung bringt Expertinnen und Experten aus der Human- und Zahnmedizin zusammen, um aktuelle Erkenntnisse und praxisrelevante Perspektiven zu beleuchten
Erkrankungen im Mundraum können nicht nur lokale, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben. Diese Zusammenhänge sind für die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie interessant – etwa bei kardiovaskulären Erkrankungen, Diabetes mellitus oder rheumatologischen Krankheitsbildern. Bei der Behandlung sollte auf den rationalen Einsatz von Antibiotika im zahnärztlichen Kontext geachtet werden. Nutzen und Risiken werden beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Multiresistenzen, Wechselwirkungen mit bestehenden Grunderkrankungen sowie die Bedeutung der Indikationsstellung.
Begrüßung und Einführung
Dr. med. dent. Norbert Struß, Vorsitzender der Bezirkszahnärztekammer Freiburg, Zahnarzt, Freiburg
Dr. med. Paula Hezler-Rusch, Präsidentin der Bezirksärztekammer Südbaden, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Konstanz
Gesund beginnt im Mund?
Prof. Dr. med. dent. Fabian Cieplik, Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universität Freiburg
Rationaler Einsatz von Antibiotika bei (zahn)ärztlichen Behandlungen
Prof. Dr. med. Siegbert Rieg, Leiter der Abteilung Infektiologie am Universitätsklinikum Freiburg
Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch und die Förderung einer ganzheitlichen Patientenversorgung. Sie richtet sich sowohl an Zahnärztinnen und Zahnärzte als auch an Ärztinnen und Ärzte.
Wann: 23.09.2025, 19:00 Uhr – 21:15 Uhr
Wo: Haus der Ärzte, Saal 2, Sundgauallee 27, 79114 Freiburg
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Es werden drei Fortbildungspunkte vergeben.
Sabine Häringer
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kurstermine werden geladen...
Kurs-Nr. | Datum | Veranstaltungsort | Referent | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
{{k.nummer}} Kurs ist ausgeblendet und nur für Sachbearbeiter sichtbar. |
|
{{k.veranstaltungsort.title}} - {{k.raum}} {{k.veranstaltungsort.plz}} {{k.veranstaltungsort.ort}} |
|
{{k.preis | geld}} {{k.jsonString.preisPro}} | ausgebucht auf die Warteliste abgesagt {{k.absagegrund}} Anmelden |
Bitte bestätigen sie zuerst den Link in der Email, die wir Ihnen zugesendet haben, um an dieser Stelle mit der Anmeldung fortzufahren.
zurückBitte kontrollieren Sie Ihre Anmeldung erneut.
Falls Sie den Teilnehmer dennoch anmelden möchten, markieren Sie diesen bitte im entsprechenden Feld.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Seminar! Leider ist das Seminar bereits ausgebucht.
Sollten wieder Plätze frei werden, oder ein zusätzlicher Termin zustande kommen, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung per E-Mail.
Hinweis: Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Wir haben Sie in die Warteliste aufgenommen und werden Sie informieren, sollte noch ein weitere Termin zustande kommen.
Schliessen